Saison 2018/2019

Saison 2018/2019

25.08.2018

TOPSPIEL der A Jugend am 5. Spieltag in der Bezirksliga MITTE

Der JFV ZISSEN empfing den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Lahnstein. Beide Mannschaften zeigten gegenseitigen Respekt. In den ersten Minuten des Spieles hat man sich etwas abgetastet, beide Mannschaften kamen trotzdem sehr gut ins Spiel. Schnell wurde versucht das Zepter von beiden Mannschaften an sich zu reißen. In der 4.Min hat FSV Lahnstein die bessere Möglichkeit durch einen Eckball. Spielerisch ist zwischen den Tabellenführer und dem Tabellenzweiten kein Unterschied zu erkennen. Etwas bessere Einzelaktionen auf Seiten vom FSV Lahnstein aber immer noch keine zwingenden Aktionen in Richtung Tor. In der 25.Min war es Nikolas Henk der sich wunderbar gegen die  Verteidigung des FSV Lahnstein durchgesetzt hat und das 1 zu 0 für den JFV ZISSEN erzielte. Wie durch ein Ruck besann sich schnell der FSV Lahnstein und kam in den folgenden Minuten von Minute 30 bis zur 38 min immer wieder gefährlich vor das Tor, mit wunderbaren Fernschüssen versuchte man somit den TW des JFV ZISSEN zu überwinden. Der JFV ZISSEN hat diese Drangphase sehr gut lösen können, und mit schnellen Umschaltspiel kleine Nadelstiche somit in die Abwehrreihen setzen können.

Das Spiel entwickelte sich auf absoluter Augenhöhe. Mal Vorteile für den FSV Lahnstein, wie auch auf Seiten des JFV ZISSEN. Beide Mannschaften schenkten sich nichts.

Durch einen guten Ballgewinn im Zentrum kam der FSV Lahnstein zum Ausgleichstreffer in der 61. min durch Luca Peiffer.

Man merkte beiden Mannschaften an das jeder gewinnen wollte. In der 64. min war es Yannick Bouhs, der einen verlängerten Ball zum 2 zu 1 für den JFV ZISSEN am TW des FSV Lahnstein vorbei schieben konnte. Leider dauerte die Freude auf Seiten des JFV ZISSEN Nur ganze 2 min bis der alte Torestand wieder hergestellt war. Durch eine Freistoß in der 69 Min und konsequenten Nachsetzen wurde der Ausgleich verdient erzielt. Wiederum hier Luca Peiffer. Das Spiel bot auf beiden Seiten sehr ansehnlichen schnellen Fussball. Christopher Kimmich war es dann, der in der 86 Min. im Strafraum des FSV Lahnstein zu Fall gebracht worden ist. Den fälligen Strafstoß nach dem Motto „kann man geben muss man aber nicht“ erzielte Alban Mertlich das 3 zu 2 für den JFV ZISSEN.

 

FAZIT:

Auch etwas Glück gehört zum Fussball dazu. Mit einem Punkt wären beiden gerechtfertigt gewesen. Es war das beste Spiel was ich bis jetzt gesehen habe. FSV LAHNSTEIN bleibt ein starker Gegner genau wie TUS MAYEN.

Auch wenn wir gewonnen haben, wir dürfen keinen Gegner unterschätzen. KEINEN!

 

Aufstellung:

Fabian Zils, Nils Schöning, Jonas Welter, Christopher Kimmich, Simon Schäfer, Lars Hahn, Yannick Sperber, Fabian Raguse, Yannick Bouhs,  Nils Groß, Noah Büsch, Nicolas Kather, Leon Aheimer, Sebastian Esten,  Nikolas Henk, Luca Mudra

 

Spielvorschau:

Am Sonntag den 22.09.18 bestreitet die Mannschaft um 17:00 Uhr ihr nächstes  Auswärtsspiel in KOBERN ,  Gegner dort ist die JSG Untermosel Kobern.

4.Spieltag

Am Sonntag den 09.09.2018 reiste die A-Jugend des JFV ZISSEN zum Lokalderby nach MAYEN – ALZHEIM.

 

Pünktlich um 15:30 Uhr pfiff der Schiedsrichter Stephan Rose die zu erwartende spannende Partie an. Von Anfang an versuchte die TUS MAYEN das Zepter in die Hand zu bekommen und den JFV ZISSEN unter Druck zu setzen. Der Ball lief gut in den Reihen der TUS MAYEN, aber ohne wirklich gefährlich nach vorne zu kommen. Die TUS MAYEN versuchte ihre Stürmer und die schnellen Mittelfeldaußen mit langen Bällen ins Spiel zu bringen. Der JFV ZISSEN hat diese Spielweise sehr schnell erkannt und sich geschickt auf diese zu erwartende Spielweise einstellen können. Das, was diese Woche im Training angesprochen und trainiert wurde, kam jetzt zum Tragen.

In der Defensive des JFV ZISSEN hat man kaum etwas zu gelassen. Somit entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Mit gutem Tempo agierten beide Mannschaften in das Spiel nach vorn. Noch etwas hektisch und ohne den ersten Blick in die Tiefe des Spieles wurde die Bälle ungenau in der Anfangsphase verschenkt. Die ersten 15 min vergingen somit sehr schnell. Der JFV ZISSEN hat in der 21 min die größte Torchance leider nicht nutzen können. Ein Ballgewinn im Zentrum und ein schnell gespielter Ball in die Spitze durch Lars Hahn auf den einlaufenden Yannick Bouhs konnte der Gästetorwart Sebastian Bous für sich entscheiden. Hier hätte es 1 zu 0 für den JFV ZISSEN stehen können vielleicht sogar stehen müssen. Immer besser kam der JFV ZISSEN in sein Spiel. Durch mannschaftliche Ge/ und Entschlossenheit wurde die TUS MAYEN geschickt gestellt. Leider musste der JFV ZISSEN verletzungsbedingt in der 30 min Nikolas Henk auswechseln. Für ihn kam Nils Groß.

Zwar hatte bis zum jetzigen Zeitpunkt die TUS MAYEN augenscheinlich etwas mehr Ballbesitz aber nutzte diesen Vorteil nicht. Immer wieder konnte der JFV ZISSEN kleine Nadelstiche in die Abwehrkette setzen. Wie auch in der 37 min, wieder war es Lars Hahn der Yannick Bouhs auf die Reise schickte. Gegen zwei Mann setzte sich Yannick Bouhs mit robusten Einsatz durch. Leider blieb auch der Torerfolg aus. Sein Schuss aus ca. 18 m konnte nur der Pfosten retten und der Ball sprang wieder ins Feld zurück. Somit ging es mit zwei klaren Torchancen auf Seiten des JFV ZISSEN in die Halbzeitpause.

 

In der Halbzeitpause wurde durch die Trainer nochmal das sehr gute Abwehrverhalten angesprochen. Im Zentrum müssen wir präsenter werden und auch die absolute Oberhand gewinnen. Hier heißt es immer wieder Konzentration und Kommunikation zwischen den Reihen. Durch die beiden klaren Torchancen merkte die  Mannschaft das was zu holen ist. 3 Punkte ist das Ziel!

Fehlpass TUS MAYEN, Yannick Bouhs erkannte die Situation am schnellsten und nutzte diese Gelegenheit eiskalt aus und verwandelte hier zum 0 zu 1 in der 50. Min für den JFV ZISSEN. Die TUS MAYEN war noch etwas geschockt. Durch frühes Anlaufen der Abwehrkette der TUS MAYEN kam es wiederum zu einen schnellen Ballgewinn im Zentrum, Yannick Bouhs erkämpfte sich den Ball und passte diesen in den Lauf von Nils Groß, der mit einem schönen Schuß ins lange Eck das 0 zu 2 für den JFV ZISSEN in der 55. min erzielen konnte. Nur 6 min später, in der 61. Min war es Yannick Bouhs der das Ergebnis auf 0 zu 3 in die Höhe schraubte.

Innerhalb von knapp 13 min fielen drei Tore wer glaubte das Spiel ist klar vor rüber, musste sich eines Besseren belehren lassen. Durch Nachlässigkeiten im Mittelfeld beim JFV ZISSEN ergaben sich auf einmal Kontermöglichkeiten für die TUS MAYEN. Durch einen unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung kam es in der 80 min durch Nico Marx TUS MAYEN zum Anschlusstreffer und verkürzte auf 1 zu 3. Kaum 1 min später, und einen kapitalen Fehler im Spielaufbau bei JFV ZISSEN setzte sich Tobias Loosen auf der rechten Seite durch und flankte nach innen.

Leider hat hier der TW des JFV ZISSEN und die bis dahin stark spielende Abwehrkette eine großen Beitrag dazu geleistet und gar keine Reaktion gezeigt. Leon Söhn konnte fast ungehindert zum 2 zu 3 für die TUS MAYEN einschieben. Jetzt setzte TUS MAYEN alles auf eine Karte. Es waren ja noch fast 10 min zu spielen, plus Nachspielzeit auch 15min.

Man spürte eine Verunsicherung bei ZISSEN die aber nur von kurzer Dauer war. Man besann sich wieder auf kollektives Zusammenspiel und hat das 2 zu 3 verdient nach „Hause“ gebracht.

 

Das Fazit:

Es war eine sehr starke Mannschaftleistung und eine Leistungssteigerung zum letzten Spiel. Die Mannschaft hat sehr konzentriert auch schon unter der Woche beim Training gewirkt. Sie wusste das die beiden kommenden Spiele TUS MAYEN und jetzt am Wochenende 15.09.18 gegen LAHNSTEIN richtungsweisen sein kann.

Wir als Trainer sind stolz auf diese Mannschaftsleistung, vor allem dann wenn man weiß wer alles verletzungsbedingt fehlt. Jonas Lenz ( Jochbeinbruch), Leon Geef ( Kapselris), Aaron Seiwert ( Verdacht Kreuzbandriss), Leon Aheimer ( Zerrung Leiste)

Jetzt müssen und können sich die anderen Spieler empfehlen.

 

Folgende Spieler wurden eingesetzt:

Fabian Zils, Nils Schöning, Jonas Welter, Christopher Kimmich, Simon Schäfer, Lars Hahn, Yannick Sperber, Fabian Raguse, Nikolas Henk, Yannick Bouhs, Nicolas Kather, , Nils Groß, Alban Mertlich

 

Spielvorschau:

Am Samstag den 15.09.18 empfängt der JFV ZISSEN den Tabellenführer FSV LAHNSTEIN. Anstoss ist 18 Uhr im Heubachstadion Niederzissen. Über Zahlreiche Zuschauer würden wir uns freuen.

3.Spieltag

Am Samstag den 01.09.2018 empfing die A-Jugend des JFV Zissen  die JSG RHEINHÖHEN VALLENDAR  um 17:00 Uhr  im Heubachstadium in Niederzissen.

 

Bei den Gästen war von Anfang an zu spüren, dass sie die Heimniederlage vom letzten Wochenende wieder gut machen wollte und begannen dementsprechend  das Spiel. Sie fanden direkt ins Spiel und bereiteten der Heimmannschaft durch ihr frühes Pressing und hohe Laufbereitschaft große Probleme. So kam es, dass man nie das gewohnte eigene Spiel aufbauen konnte. Von Anfang fehlte im eigenen Spiel die Laufbereitschaft und Passsicherheit, sodass kein wirkungsvoller Zugriff auf die Gäste möglich war. Durch häufige, unnötige Ballverluste, kam der Gegner immer wieder gefährlich vor das eigene Gehäuse. Durch die ungenaue Spielweise der Gäste kam es aber nur zu wenigen Einschussmöglichkeiten. Das Spiel wickelte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Es wurden von beiden Seiten so gut wie keine zwingenden Torchancen  herausgespielt.  

 

Bedingt durch einen frühen, verletzungsbedingten Wechsel von Aaron Seiwert, musste der JFV ZISSEN umstellen, was noch mehr Unsicherheit in das Spiel herein brachte.  Die erste und zugleich einzig nennenswerte Torchance in der ersten Halbzeit hatten dann die Gäste in der 41 Minute. Durch einen der vielen Ballverluste im Mittelfeld, schaltete der Gegner sofort auf Angriffsspiel um und setzten ihren schnellen Stürmer durch einen klugen Pass ein, der sofort aus 20 Meter auf das Tor schoss. Durch eine starke Parade  von  Torwart Luca Mudra wurde jedoch der Rückstand verhindert. So ging es mit einem 0 zu 0  in die Halbzeitpause.

 

In der Halbzeitpause wurden durch die Trainer auf die fehlende Einsatzbereitschaft, das schwache Zweikampfverhalten, sowie die hohe Fehlpassquote ziemlich deutlich hingewiesen und die eigenen Stärken in den Vordergrund gestellt.

 

Der in der Halbzeitpause eingewechselte Leon Geef war es dann, der kurz nach dem Wiederanpfiff, den Ball  im Nachsetzen über die Linie schieben konnte. Lars Hahn hatte zuvor den Ball direkt in den Lauf von Yannick Bouhs gespielt, der mit seinem Schuss am Gästetorhüter aber scheiterte. Dieser ließ  den Ball nach vorne abprallen und Leon Geef war zur Stelle und traf zur schmeichelhaften Führung. Durch dieses Erfolgserlebnis fanden die Gastgeber ein wenig besser ins Spiel. Durch  gut durchdachtes Passspiel konnte Stürmer Yannick Bouhs des Öfteren in Szene gesetzt werden, ohne jedoch ein Tor zu erzielen.  

In der 55 Minute dann, durch einen unnötigen Ballverlust im Aufbauspiel, nicht konsequentem Zweikampfverhalten konnten die Gäste ihren Stürmer durch das Abwehrzentrum  anspielen. Dieser fackelte nicht lange und erzielte mit einem satten Schuss aus ca. 20 Meter den verdienten Ausgleich zum 1 zu 1.

Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch indem beide Mannschaften versuchten das entscheidende Tor zu erzielen.  In der 70 Minute bot sich dem JFV die große Chance durch Christopher Kimmich das Führungstor zu erzielen.  Lars Hahn brachte ein an Jannick Bouhs verursachten Freistoß aus halblinker Position flach vor das Tor der Gäste. Hier war Christopher Kimmich zur Stelle, verfehlte aber um Zentimeter das Gehäuse der Gäste. 

Immer wieder wurde durch den eingewechselten Nicolas Kather, Yannick Bouhs in Szene gesetzt. Aber leider blieb er ohne Erfolg.  Der Ball wollte aber nicht über die Line.

 

Das Fazit:

Letztendlich war das 1 zu 1 ein Leistungsgerechtes Unentschieden mit dem die Trainer zufrieden waren. Für die nächste Partie in Alzheim gegen die TuS aus Mayen bedarf es einer Leistungssteigerung um das Spiel erfolgreich zu gestalten, waren sich Spieler und Trainer einig. Nun gilt es sich in den nächsten Trainingseinheiten  auf dieses Spiel konzentriert vorzubereiten. Getrübt wurde das Spiel noch durch die schwere Verletzung (Kreuzbandriss) von Aaron Seiwert. Wir wünschen ihm auf diesen Weg schnelle Genesung und viel Geduld.

 

Folgende Spieler wurden eingesetzt:

Luca Mudra, Nils Schöning, Jonas Welter, Christopher Kimmich, Simon Schäfer, Lars Hahn, Yannick Sperber, Fabian Raguse, Aaron Seiwert, Yannick Bouhs, Noah Büsch, Nicolas Kather, Leon Aheimer, Leon Geef.

 

Spielvorschau:

Am Sonntag den 09.09.18 bestreitet die Mannschaft um 15:30 Uhr ihr zweites  Auswärtsspiel in ALZHEIM (MAYEN),  Gegner dort ist die TUS MAYEN.

 2. Spieltag

Am Samstag, den 25.08.18 traf der JFV ZISSEN zum ersten Auswärtsspiel bei der SG ANDERNACH II an.

Leider musste die Trainer auf Luca Mudra ( private Gründe) und verletzungsbedingt auf Leon Geef, Alban Mertlich (krank) und letzteren Jonas Lenz, der diese Woche durch einen Radfahrer im Gesicht mutwillig und vorsetzlich geschlagen worden ist und einen dreifachen Jochbeinbruch erlitten hat verzichten. Jonas wird am Freitag in der UniKlinik BONN operiert und wird somit für die nächste Zeit schmerzlich vermisst werden.

 

Der Verein und die Mannschaft wünscht Jonas Lenz alles gute und eine schnelle Genesung.

 

Nun zum Spiel selbst.

Mario van Elkan und Detlef Zils konnten  eine schlagkäftige Mannschaft auf den Rasen in Andernach stellen. Von Beginn an Übernahm der JFV ZISSEN die Kontrolle über das Spiel. Durch sehr frühes Anlaufen des Gegners kam es schon in der 2 min zu einem Ballgewinn im Zentrum und der erste Angriff ging in Richtung der SG ANDERNACH II. Aaron Seiwert setzte sich geschickt durch und kam zu einer Flanke, der anschließende Kopfball von  Yannick Bouhs verfehlte knapp sein Ziel. In der 8 min erkämpfte sich Yannick Sperber im Zentrum den Ball und spielte diesen direkt in den Lauf von Aaron Seiwert der sich gleich gegen zwei Gegenspieler druchsetzen konnte und das 0 zu 1 erzielte.

 

Aus leider unerklärlichen Gründen verlor der JFV ZISSEN sein Spielrythmus. Unnötige Ballverluste, hohe Fehlpassquote und Unkonzentriertheit waren die Folge. Das ganze dauerte ca bis zur 27 min der Spiels. Erst jetzt fand die Mannschaft endlich wieder in den Rhythmus und somit ergab sich auch schon die nächte Gelegenheit. Auf der linken Seite eroberte sich Nils Schöning den Ball, spielte diesen zu Fabian Raguse der sich gut über die linke Seite durchsetzen konnte. Die hereingebrachte Flanke wurde durch Nikolas Henk direkt verwandelt und es Stand 0:2 für den JFV ZISSEN.

Yannick Bouhs war es auch der eine gute Chance in der 35 min vergeben hat. Hier behielt der Gästetorhüter durch eine starke Parade die Nase für sich.

 

In der Halbzeitpause sprachen die Trainer die fehlende Konzentration und die unnötigen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung an. Mit mehr Geduld und Ruhe soll in der 2. HZ weiter druckvoll gespielt werden. Desweiteren wurde noch mal auf das Positionsspiel hingewiesen.

 

Die zweite HZ wurde wie angesprochen durch ruhigen Spielaufbau und besseren Passgenauigkeit gestaltet. Jetzt hatte man das Gefühl diese Ergebnis verwalten zu wollen. Beide Trainer entschlossen sich frischen Wind in das Spiel zu bekommen. Die Einwechslung durch Noah Büsch in der 70 min wurde mit seinem ersten Tor in der 71 min belohnt. Aaron Seiwert setzte sich auf der rechten Außenbahn geschickt durch. Passte nach innen, doch leider verfehlte hier Yannick Bouhs sein Ziel, und Noah Büsch war zur Stelle und markierte das 0:3. Wiederrum war es Noah Büsch der die hereingebrachte Flanke veredeln konnte und das Ergebnis auf 0:4 in der 75min  in die Höhe schraubte.

85 min 0:5 Aaron Seiwert, Yannick Sperber erkämpfte sich immer wieder Bälle im Zentrum und spielte sie auf den eingewechselten Nils Groß der den Ball schön weitergeleitet hatte. Somit brauchte Aaron Seiwert den Ball nur noch über die Linie bringen.

Auch die Gäste kamen immer mal wieder zu guten Möglichkeiten, diese aber schon im Keim erstickt wurden. Trotzdem darf der JFV ZISSEN dieses Spiel nicht überbewerten. Die Gäste aus ANDERNACH spielten immer weiter und das wurde belohnt. Mit einem Sonntagsschuss wurde das Ergebnis korrigert und auf 1:5 verkürzt.

Im großen und ganzen darf man mit dem Spiel zu frieden sein. Auch wenn das Ergebnis etwas zu hoch ausgefallen ist. Wenn wir unsere Leichtsinnsfehler und unsere Unkonzentriertheit abstellen dann sind wir auf einem guten Weg, resümieren beide Trainer.

 

Aufstellung:

Fabian Zils, Nils Schöning, Jonas Welter, Christopher Kimmich, Simon Schäfer, Lars Hahn, Yannick Sperber, Fabian Raguse, Aaron Seiwert, Yannick Bouhs,  Nils Groß, Noah Büsch, Nicolas Kather, Leon Aheimer, Sebastian Esten,  Nikolas Henk

 

Spielvorschau:

Am Samstag 01.09.18 bestreitet die Mannschaft um 17:00h in  NIEDERZISSEN  ihr zweites Heimspiel gegen JSG Rheinhöhen Vallendar. .

Das nächste Auswärtsspiel findet am Sonntag 09.09.18 um 15:30 in MAYEN statt. Gegner dort ist die TUS MAYEN.

Aktuelles zur A-Jugend

Seit  Anfang Juli 2018 befand sich die A-Jugend in der Saisonvorbereitung. Mario van Elkan konnte mit vielen Akteuren die Vorbereitung starten. Bedingt durch die Ferienzeit, und dem teilweise sehr heißen Wetter, wurden einige Trainingseinheiten umgestaltet oder fielen das ein oder andere Mal aus. Dafür arbeitete man intensiver an den anderen Trainingstagen.

 

Insgesamt wurden 5 Vorbereitungsspiele vereinbart. In diesen kam es gar nicht so sehr auf die Ergebnisse an, sondern viel mehr auf die taktischen und spielerischen Vorgaben, die seitens der Mannschaft sehr gut aufgenommen und umgesetzt wurden.

 

Zur ersten Bewährungsprobe kam es im Pokalspiel gegen SG RHEINDÖRFER URMITZ. Trotz einem klaren 4:1 Sieg, sahen beide Trainer noch Verbesserungsmöglichkeiten im Spielaufbau und der Konzentration. Für das weitere Training wurde und wird hier ein Schwerpunkt gesetzt.

 

Spielbericht 1. Spieltag

Am Samstag, 11.08.18 war es dann soweit. Um 17 Uhr empfing der JFV ZISSEN, auf dem heimischen Kunstrasen in Niederzissen, die Gäste der JSG Immendorf. Nach verhaltenem und nervösem Beginn der Spieler, kam die Mannschaft immer besser, durch erhöhten Ballbesitz, ins Spiel. Nach einem Foulspiel am 16m-Raum, in der 14. Min., dann die erste aussichtsreiche Gelegenheit in Führung zu gehen. Durch den anschließenden Freistoß versuchte Aaron Seiwert einen Mitspieler in Szene zu setzen. Leider verfehlte der Ball knapp das Tor der Gäste. Nach einem Eckball war es Christopher Kimmich, der den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Mit viel Ballbesitz und kontrollierten Spiel wurde weiter auf das gegnerische Tor gedrängt. Durch einen unnötigen Ballverlust im Spielaufbau und aufgrund eines verbesserungswürdigen  Zweikampfverhaltens kam es in der 38. Min. zu einer 100 % Torchance durch den besten Spieler der JSG Immendorf, Jan Knopp. Torwart Fabian Zils konnte, durch eine Glanzparade, die Führung der Gäste verhindern.

Die Möglichkeiten zur eigenen Führung wurden, trotz hoher Spielanteile, nicht genutzt, da die gut herausgespielten Spielzüge nicht konsequent zu Ende gespielt wurden.So ging es torlos in die Halbzeitpause.

In dieser sprachen die Trainer vor allem das Aufbauspiel und den Abschluss an. Gleichzeitig hielten sie die Mannschaft zur Geduld an. Weiterhin wurde in der Halbzeitpause darauf hingewiesen, dass die Gäste jederzeit durch Konter gefährlich werden können.

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich das Spiel auf Augenhöhe. Die Gäste verteidigten sehr tief und kompakt. Somit wurde es nicht einfacher die Lücken der Verteidigung zu finden und vorzustoßen. Auch in der zweiten Halbzeit blieb der Spielanteil der Heimmannschaft sehr hoch, mündete jedoch nicht in einen Torerfolg. Immer wieder wurden die Stürmer und Mittelfeldspieler gut in Szene gesetzt, aber das Tor wollte einfach nicht fallen. Die Gäste kamen immer wieder mit ihren Nadelstichen gefährlich vors Tor. Doch Torwart Fabian Zils machte eine sehr starke Partie und behielt die Oberhand. Sehr abgeklärt und ruhig verhalf er der Mannschaft zu Stabilität. In den letzten 15 min. erhöhte der JFV ZISSEN noch einmal den Druck. In der 89. Min. entscheid der Schiedsrichter nach einem  Foulspiel an Aaron Seiwert im 16 m-Raum auf Strafstoß. Der gut aufgelegte Gästetorhüter konnte diesen Strafstoß jedoch abwehren, der anschließende  Abpraller fiel Jannik Bous vor die Füße. Beim Versuch abzuschließen, wurde dieser regelwidrig zu Fall gebracht und es gab erneut einen Strafstoß.  Aaron Seiwert trat zum zweiten Mal an und verwandelte nervenstark und sicher zum 1-0. Dies war gleichzeitig das Endergebnis.

 

Mit etwas Glück, aber verdient, so resümierten die beiden Trainer, sind die wichtigen ersten Punkte zu Hause geblieben. Die Mannschaft zeigte Moral und gab sich niemals auf.

 

Aufstellung:

Fabian Zils, Nils Schöning, Jonas Welter, Christopher Kimmich, Simon Schäfer, Lars Hahn, Yannick Sperber, Alban Mertlich, Fabian Raguse, Aaron Seiwert, Yannick Bouhs, Luca Mudra (ETW), Nils Groß, Noah Büsch, Nicolas Kather, Leon Aheimer, Sebastian Esten, Leon Geef, Nikolas Henk, Jonas Lenz

 

Spielvorschau:

Am Samstag 25.08.18 bestreitet die Mannschaft um 19:00h in  Andernach ihr erstes Auswärtsspiel.

Das nächste Heimspiel findet am Samstag 01.09.18 um 17:00h in Niederzissen statt. Gegner dort ist die JSG Rheinhöhen Vallendar. 

 

                                                                                                               20.08.18

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Kontakt

JFV Zissen e.V.
Arweg 23
56651 Niederzissen

 

Tel.:       01 73 / 89 22 30 9

E-Mail:   kontakt@jfv-zissen.de

Druckversion | Sitemap
© JFV Zissen e.V.